top of page
lucrezia-carnelos-xEs-jGAGqYg-unsplash_edited_edited_edited.jpg

Therapiekonzept

Was benötigt ein Mensch, um gesund zu sein? Den Aussagen prägender Persönlichkeiten im Bereich der Medizin, 

wie z. B. Hippokrates, Paracelsus oder Kneipp sinngemäß zu entnehmen, sind es eine artgerechte Ernährung, ein gesundes Maß an Bewegung und mentales Wohlbefinden. Diese Erkenntnisse haben in der heutigen Zeit nicht an Aktualität verloren. Gesundheit und Selbstheilungskräfte sind in jedem von uns angelegt und können wie von sich aus gedeihen, wenn gemäß diesen Universalprinzipien gelebt wird. 

Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, Dich dabei zu unterstützen dies ebenfalls zu entdecken und zu verwirklichen.

lucrezia-carnelos-xEs-jGAGqYg-unsplash_edited_edited_edited_edited.jpg
Abwechslungsreiche Mahlzeit

Ernährung und Mikronährstofftherapie

Bei folgenden Themen kann eine individualisierte Ernährungsberatung und Mikronährstofftherapie unterstützen:

  • optimale Nährstoffversorgung zur Gesunderhaltung

  • bei speziellen Erfordernissen:

    • Nahrungsmittelunverträglichkeiten

    • chronische Erkrankungen

    • Stoffwechselerkrankungen

    • Infektanfälligkeit

    • Gewichtsreduktion

    • besondere Kostformen

  • Sporternährung

  • zur Förderung der Fertilität und in der Schwangerschaft

  • zur Förderung der Darmgesundheit

  • Fastenberatung

Dazu bediene ich mich folgender Methoden:

  • Mikronährstoffmedizin und Infusionen

  • Validierte Labordiagnostik von Vitaminen, Spurenelementen und anderen bioaktiven Nährstoffen (Fettsäure-Analyse, Aminosäuren)

  • Darmsanierung auf Grundlage von Stuhlanalysen

  • Ausgleich des Säure-Basenhaushalts

  • Phyto- und Mykotherapie

lucrezia-carnelos-xEs-jGAGqYg-unsplash_edited_edited_edited.jpg

Bewegung und Schmerztherapie

Wie ich Dir in Bezug auf Bewegung behilflich sein kann:

  • Coaching für sportliche Wettkämpfe HEALTHY PERFORMING

    • Leistungsoptimierung
    • Verletzungsprävention und Regeneration
    • Sporternährung (Makro- und Mikronährstoffe)
    • Aufbau von Muskelmasse

    • Gewichtsreduktion vor Wettkampf

  • Beratung zur Integration von Bewegung im Alltag

 

Folgende Beschwerden am Bewegungsapparat stellen Indikationen für die Schmerztherapie dar:

  • Abbau von Schwellungen

  • Verbesserung der Dehnbarkeit

  • Muskelverhärtungen, Verspannungen

  • Verbesserung eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit

  • Linderung akuter und chronischer Schmerzen

 

Methoden, die zum Einsatz kommen:

  • Matrix-Rhythmus-Therapie

  • Applied Kinesiology

  • Akupunktur, Dry Needling

  • Neuraltherapie

  • Ausleitende Verfahren

Paar beim Sport

„Wer Wert darauf legt, die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit zu erweitern, muss sie täglich freudig berühren.“

Sebastian Anton Kneipp

Logo Healthy Performing
lucrezia-carnelos-xEs-jGAGqYg-unsplash_edited_edited_edited_edited.jpg
Meditation bei Sonnenuntergang

"Dass die Vögel der Sorge und des Kummers über deinem Haupte fliegen, kannst du nicht ändern. Aber dass sie Nester in deinen Haaren bauen, kannst du verhindern."
chinesische Weisheit

Mentale Gesundheit

Sprich mich gerne auf Aspekte mentaler Gesundheit an:

  • Stress

  • Erschöpfung

  • Konzentrationsstörungen, ADHS

  • Schlafstörungen

 

Folgende Methoden können unterstützen:

  • Mikronährstoffmedizin und Infusionen

  • Validierte Labordiagnostik von Vitaminen, Spurenelementen und anderen bioaktiven Nährstoffen (Fettsäure-Analyse, Aminosäuren)

  • Messung der Herzratenvariabilität

  • Erlernen von Atemtechniken

  • Phyto-, Myko und Aromatherapie

  • IRT - Injury Recall Technique

lucrezia-carnelos-xEs-jGAGqYg-unsplash_edited_edited_edited.jpg

Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:

Die o. g. Therapien entstammen der Komplementärmedizin und begründen sich als Alternative und Ergänzung zu wissenschaftlich fundierten Behandlungsmethoden der Schulmedizin. Den Aussagen zu den genannten Therapiefeldern und Behandlungsmethoden liegen keine Studien des Evidenzgrad Ib (methodisch hochwertige randomisierte placebo-kontrollierte Studie mit ausreichender Probandenzahl) oder der Stufe Ia (Metaanalyse auf der Basis mehrerer methodisch hochwertiger Studien der Stufe Ib) vor, sodass die Therapien und die beschriebenen Behandlungsmöglichkeiten bislang als schulmedizinisch-wissenschaftlich nicht hinreichend gesichert gelten.

Kontakt

Heilpraktiker Moritz Höscheler

Schopenhauerstraße 61 

80807 München

E-Mail: info@hp-hoescheler.de

Telefon: +49 (0) 172 7010 351

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz    

© 2025 Heilpraktiker Moritz Höscheler

bottom of page